Logo
Auf der Registerkarte 'Logo' können Sie Einstellungen vornehmen, um die
Bilder aus den Quelldateien mit einem Logo (einer kleinen Grafik, z. B. einem
Firmen- oder Vereinslogo) zu versehen. Sie können dieses Logo optional
sogar als durchscheinendes Wasserzeichen über das Bild legen. Neben den
verschiedenen Transparenzeinstellungen lässt sich hier auch bestimmen, an
welcher Position das Logo erscheinen soll.
Logo einfügen
Wenn Sie diese Option einschalten, werden in alle Quelldateien Logos eingefügt.
Bilddatei
Geben Sie hier den Dateinamen der Bilddatei an, die das Logo enthält.
Achten Sie darauf, den kompletten Dateipfad anzugeben, unter dem die Datei zu
finden ist. Mit dem Schalter 'Auswählen...' können Sie die Datei
bequem in einem Dateiauswahl-Dialog aussuchen.
Transparenz
Wählen Sie hier die Transparenzstufe für das einzufügende Logo
aus. Mit 0% erscheint das Logo komplett undurchsichtig. Nur die ohnehin
transparenten Bereiche erscheinen dann durchsichtig. Bei höheren Werten
werden die eigentlich nicht transparenten Bereiche des Logos zunehmend
durchscheinend, so dass das darunterliegende Bild mehr und mehr sichtbar wird
und sich das Logo wie ein Wasserzeichen über das Bild legt.
Position
Wählen Sie hier aus, an welcher Position innerhalb des Bildes das Logo
erscheinen soll. Sie haben die Wahl zwischen den vier Bildecken und fünf
anderen Positionen, bei denen das Logo horizontal zentriert am oberen oder
unteren Bildrand, in der Bildmitte oder in der oberen bzw. unteren
Bildhälfte erscheint. Eine genauere Positionierung können Sie
über die Eingabe der Randabstände vornehmen.
Abstand vom linken/rechten Rand (Pixel)
Hier legen Sie fest, wie groß der Abstand zwischen dem Logo und dem
linken bzw. rechten Bildrand sein soll, wenn das Logo in einer der Bildecken
dargestellt wird. Bei einem Wert von Null berührt das Logo den linken
bzw. rechten Bildrand.
Abstand vom oberen/unteren Rand (Pixel)
Geben Sie hier den Abstand in Bildpunkten an, den das Logo vom oberen bzw.
unteren Bildrand haben soll, wenn das Logo in einer der Bildecken bzw.
zentriert am oberen oder unteren Bildrand dargestellt wird.
Logo-Bilder in GIF- und PNG-Dateien können bereits transparente
Bereiche enthalten, die dann auch beim Einfügen in das Quellbild
transparent erscheinen, unabhängig von der oben gewählten
Transparenzstufe. Mit den Einstellungen unter 'Vollständig transparente
Farbe' können Sie bei Bedarf aber auch selbst eine Farbe bestimmen, die
unabhängig von der Transparenz des restlichen Bildes vollständig
transparent erscheinen soll.
Keine bzw. Transparenz der Bilddatei
Wählen Sie diese Option, wenn die in der Logo-Bilddatei vorhandenen
Transparenzinformationen verwendet werden sollen. Sollte die Bilddatei mit
dem Logo transparente Bereiche enthalten, so erscheinen diese auch beim
Einfügen des Bildes in die Quelldatei vollständig transparent, so
dass an diesen Stellen das Bild im Hintergrund zu sehen ist. Sind in der
Logo-Bilddatei hingegen keine Transparenzinformationen enthalten, wird das
Logo ohne vollständig transparente Bereiche dargestellt und nur die oben
gewählte Transparenzstufe macht das kompette Bild ggf. teilweise durchsichtig.
Folgende Farbe transparent machen
Sollte die Bilddatei mit dem Logo keine Transparenzinformationen enthalten,
können Sie mit dieser Option selbst eine Farbe festlegen, die
vollständig transparent erscheinen soll. Nach einem Klick auf den Schalter
'Auswählen...' können Sie die Farbe auswählen, die durchsichtig
gemacht werden soll. Alle Bildpunkte der Logo-Bilddatei, die diese Farbe haben,
erscheinen dann vollständig transparent. An diesen Stellen ist dann das
Bild im Hintergrund zu sehen.
|