Collage
Auf der Registerkarte 'Collage' können Sie Einstellungen vornehmen, mit denen
sich aus den Miniaturbildern automatisch ein große Collage zusammensetzen
lässt. Dabei werden die einzelnen Bilder wie Kacheln an einer gefliesten Wand
aneinandergesetzt und es entsteht eine Art Mosaikbild.
Collage erzeugen
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird zusätzlich zu den anderen Dateien auch
noch eine Collage generiert, die sich aus den einzelnen Miniaturbildern zusammensetzt.
Zielordner
Geben Sie hier den Ordner an, in dem die Collage gespeichert werden soll. Mit
dem Schalter 'Auswählen...' können Sie bequem einen Ordner aussuchen.
Dateiname
Geben Sie hier den Dateinamen für die Collage (ohne die Erweiterung '.jpg'
bzw. '.png') an. Der Platzhalter <GALNUM> wird bei der Erzeugung des Bildes
automatisch durch die Galerienummer ersetzt (siehe Registerkarte
Zieldateien).
Dateiformat
Wählen Sie hier das Dateiformat für die Collage aus. Der Dateiname wird
automatisch mit der entsprechenden Endung vervollständigt. Für das
JPG-Format, das die Bilder komprimiert und so die Dateigröße reduziert,
können Sie die Stärke der Kompression selbst festlegen. Eine höhere
Komprimierung führt allerdings zu Verlusten bei der Bildqualität. Das
PNG-Format speichert die Bilder ohne Qualitätseinbußen, benötigt
aber meist ein Vielfaches an Speicherplatz.
Bildqualität (Kompression)
Hier können Sie die Bildqualität für das JPG-Format festlegen. Es
sind Werte zwischen 0 und 100 erlaubt. Niedrige Werte bieten eine höhere
Kompressionsstufe und erzeugen kleinere Bilddateien. Hohe Werte sorgen hingegen
für eine bessere Bildqualität.
Nur Collage speichern
Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie nur die Collage generieren möchten.
Es werden dann keine weiteren Bild- oder HTML-Dateien erzeugt. Die entsprechenden
Einstellungen zu Dateinamen etc. in den anderen Registerkarten werden ignoriert.
Bilder pro Zeile
Geben Sie hier an, wie viele Miniaturbilder jeweils nebeneinander in einer
Zeile dargestellt werden sollen.
Abstand (Pixel)
Geben Sie hier den Abstand in Pixeln an, der zwischen den einzelnen Miniaturbildern
frei bleiben soll. An diesen Stellen erscheint dann die ausgewählte Hintergrundfarbe.
Hintergrund
Nach einem Klick auf den Schalter 'Auswählen...' können Sie die
Hintergrundfarbe für die Collage auswählen. Diese erscheint
im Zwischenraum zwischen den einzelnen Bildern, falls Sie einen Bildabstand
größer Null gewählt haben, sowie in der letzten Zeile der
Collage, wenn nicht genügend Bilder vorhanden sind, um diese Zeile
ebenfalls komplett zu füllen.
|